Strangers At Home
10 afghanische Frauen, die in ihrem Land für Gleichberechtigung kämpfen
-
10 afghanische Frauen, die in ihrem Land für Gleichberechtigung kämpfen
Obwohl in Afghanistan – trotz entsprechender Verfassungsartikel – die Rechte der Frauen oft mit den Füßen getreten werden, gibt es immer mehr Afghaninnen, die in ihrem Land für gleiche Rechte zwischen Mann und Frau kämpfen. Vor allem die Städterinnen werden immer mutiger: Frauen sind hier Politikerinnen, Polizistinnen und Juristinnen. Lela Ahmazai hat exemplarisch zehn Frauen gewählt, die politisch oder durch ihren außergewöhnlichen Lebensstil aktiv für die Gleichberechtigung kämpfen. Von jeder Frau sind Fotos und Interviews entstehen, die während zwei Reisen in 2008 nach Afghanistan (jeweils 45 Tage) realisiert wurde. Mit dieser Arbeit wurde ein Zeitdokument geschaffen, das den Blick auf ein anderes Afghanistan lenkt: Ein Land der starken Frauen, die in kleinen Schritten und im Verborgenen für ihre Sache kämpfen. Mit den Reportage Bildern möchte Lela Ahmadzai, den Alltag der ausgewählten Frauen und ihr Engagement und ihre Fortschritte für die Frauenrechte dokumentieren.

Shinkai Karokhail – Parlamentsabgeordnete
Shinkai KarokhailParlamentsabgeordneteShinkai wurde im Jahr 2005 als Abgeordnete in die Nationalversammlung von Afghanistan gewählt. Sie ist Gründungsmitglied des „Afghan Women’s Education Center“ (AWEC) und arbeitet in der NGO als Programm-Koordinatorin sowie „Communication Officer“.

Zarin Karamkhail – Schuldirektorin
Zarin Karamkhail SchuldirektorinSie ist Direktorin der Al-Fatah-Schule in Kabul und arbeitet bereits seit 29 Jahren im Bildungswesen. Die Schule wurde von den russischen Besatzern im Jahr 1986 erbaut und war lange Zeit den Kindern von Kabuls Eliten vorbehalten.

Farckhunda Arso – Radiomoderatorin
Farkhunda ArezoRadiomoderatorin Es gab Zeiten in denen Farckhunda zu Hause bleiben wollte, um die klassische Rolle der afghanischen Frau zu leben. Jedoch hat ihr der Vater eine gute Bildung ermöglicht und sie dazu bewegt Sport zu treiben.

Nasima – Polizistin
Nasima Polizistin Sergeant Nasima bewacht seit einem Jahr zusammen mit einer Kollegin den Frauengarten in Kabul. Deren Aufgabe ist Selbstmordattentäter, die Sprengstoff unter der Burka verstecken, aufzuhalten.

Parvin Sufi – Fitnesstrainerin
Parvin SufiFitnesstrainerinSie ist stolze Besitzerin und Leiterin des „Schwestern-Sport-Clubs“, einem gut versteckten Fitnessclub neben einem Schwimmbad für Männer in Kabul.

Najiba Ayubi – Direktorin der Mediengruppe Killid
Najiba AyubiDirektorin Najiba ist die Geschäftsführerin von Radio Killid und Herausgeberin der Zeitschriften Kilid sowie Mursal in Kabul.



Hasina Safi – NGO-Direktorin
Hasina Safi NGO-DirektorinSie ist die Direktorin des „Afghan Women’s Education Center“ (AWEC). Dieses Center wurde in einem Flüchtlingscamp in Pakistan gegründet. In dessen Statuten steht, dass nur eine Frau diese Organisation leiten darf.

Seena Rahmani – TV Produzentin
Seena RahmaniTV-ProduzentinRahmani ist Produzentin und Direktorin der Sendung „Mor“ (Mutter).Diese wird wöchentlich im Privatsender „Shamshad Television“ ausgestrahlt.Sie ist für die inhaltliche und organisatorische Umsetzung und für die Erstellung von Scripten, verantwortlich.